Skip to content
Wanderlatsch e.V.Wanderlatsch e.V.
  • Mit uns auf Entdeckungsreise

  • Mit uns auf Entdeckungsreise

Wanderplan 2022

Hurra: Wanderungen in der Gruppe dürfen momentan wieder stattfinden. Aufgrund der sich jedoch stetig ändernden Corona-Bestimmungen verzichtet der Verein vorerst auf die Erstellung eines Jahresplans für 2022. Doch wir halten Sie auf dem Laufenden: Hier auf unserer Homepage, im Lokalanzeiger der Gemeinde Leubsdorf sowie telefonisch unter 037291 20 323.

Private Wandertouren an der frischen Luft sind natürlich jederzeit erlaubt. Stöbern Sie gern in unserem Vereinstagebuch und lassen Sie sich inspirieren. Für konkrete Routenvorschläge kontaktieren Sie uns gern.

nächster Wanderstammtisch ungewiss

Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen nehmen wir von der Durchführung eines monatlichen Wanderstammtisches Abstand. Auch die geplante Weihnachtsfeier muss leider entfallen. Doch wir hoffen auf ein baldiges Treffen aller Vereinsmitglieder und Schnupperwanderer in gewohntem Rahmen im neuen Jahr. Aktuelle Informationen dazu finden sich wie immer auf der Wanderlatsch-Website sowie auch gern telefonisch. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Carl-Stülpner-Pokal abgesetzt

Der Wanderwettbewerb Carl-Stülpner-Pokal wird ab 2022 nicht mehr vergeben. Aufgrund mangelnder Ausrichter und Corona-bedingter Veranstaltungsabsagen haben sich die Organisatoren zu diesem schweren Schritt entschieden. Wir bedauern dies sehr und danken allen Beteiligten für die vielen tollen Wanderungen und Erlebnisse

Seit 2009 hatte der Wanderlatsch e.V. im Rahmen des Pokals zur jährlichen Frühjahrswanderung im schönen Flöhatal geladen. Gleichzeitig waren die Wanderlatschen fleißige Punktesammler und konnten den Carl-Stülpner-Pokal mehrfach mit nach Hause nehmen – zuletzt 2019.

Wir informieren über Wanderrouten

Haben Sie einmal keine Zeit an einer Wanderung des Wanderlatsch e.V. teilzunehmen, interessieren sich aber dennoch sehr für die ein order andere Streckenführung? Wenden Sie sich einfach an uns. Gern helfen wir Ihnen mit Routenbeschreibung und Kartenmaterial aus.

Wanderlatsch e.V. führt Fördermitgliedschaft ein

Mit Beschluss der Mitgliederversammlung vom 22. Januar 2014 können Interessenten neben einer normalen Mitgliedschaft auch eine Fördermitgliedschaft beim Wanderlatsch e.V. übernehmen. Zu einem Beitrag von mindestens 50,- € können diese dann die Arbeit des Vereins sowie dessen Aufgaben und Vorhaben aktiv unterstützen. Fünf Fördermitglieder gibt es bereits.

Für alle Neugierigen hier der Antrag.

Wanderkarten der Region

Mit Beginn der sächsischen Wandersaison und dem Wegschmelzen der letzten Schneereste treten auch die Schäden an unserem Wegesystem wieder zu Tage. Deshalb sind alle Wanderer und Wandervereine dazu angehalten, Informationen über schadhafte oder unpassierbare Wege zu sammeln und Anregungen für die Schaffung neuer Strecken sowie Informationstafeln, Wegweiser und ähnlichem zusammenzutragen.

Natürlich beteiligen auch wir uns an dieser Aktion, um den Naturfreunden das Wandern in heimischer Flur zu erleichtern. Daher bittet der „Wanderlatsch e.V.“ um Mithilfe aller Wanderer. Entsprechendes Kartenmaterial ist im Vereinsgebäude zu den Öffnungszeiten (Montag – Freitag von 14 bis 18 Uhr & nach Vereinbarung) erhältlich.

Wir danken allen Helfern in dieser Sache für Ihre Bemühungen.

Wandernadeln  / Wanderpässe

Im „Wanderlatsch e.V.“ besteht die Möglichkeit, den Wanderpass sowie die Wandernadeln in Bronze, Silber und Gold des Erzgebirgs-Wandervereins zu erwerben.

Auch die Wanderpässe des Deutschen Wanderverbandes kann man bei uns bekommen.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Wanderbroschüre
  • Unser Verein
    • Wanderlatsch werden
    • Partner
    • Klub českých turistů
  • Kalender
  • Vereinstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Freizeitfabrik Flöhatal
  • Kontakt
  • Anfahrt

 

Aktuelles

Aktuelles aus der Welt
der Wanderlatschen

Zum Vereinstagebuch
Kontrollgang Flöhatal
11. September 2022

Ab und an dienen die Wanderungen des Wanderlatsch e.V. nicht nur der eigenen Erholung. Manchmal erfüllen sie auch den Zweck, ...

Leubsdorf <> Borstendorf
12. Juni 2022

Dass die sprichwörtliche Idylle manchmal gleich um die Ecke zu finden ist, bewiesen die Wanderlatschen mit der heutigen Wanderung. Bei ...

Unterwegs mit der Kräuterfrau
24. Juli 2022

Lehrreich und mit gesenktem Kopf ging es bei der heutigen Sonntagswanderung zu. Die Wanderlatschen hatten sich die kräuterkundige Astrid Schmidt ...

Wanderlatsch e.V. | Höllmühle 14 a | 09573 Leubsdorf OT Schellenberg
E-Mail: info@wanderlatsch.de | Tel: (+49) 037291 20 323 | Fax: (+49) 037291 1 72 231

Datenschutz Impressum
Designed by www.wimeta.de
    Menu
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Wanderbroschüre
    • Unser Verein
      • Wanderlatsch werden
      • Partner
      • Klub českých turistů
    • Kalender
    • Vereinstagebuch
    • Veranstaltungen
    • Freizeitfabrik Flöhatal
    • Kontakt
    • Anfahrt

Diese Website benutzt Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wanderlatsch e.V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.