Skip to content
Wanderlatsch e.V.Wanderlatsch e.V.
  • Mit uns auf Entdeckungsreise

  • Mit uns auf Entdeckungsreise

Klub českých turistů

Ganz besonders freuen sich die Wanderlatschen über Ihre grenzüberschreitende Partnerschaft mit dem Club Tschechischer Touristen (Klub českých turistů), welcher als größter Freizeitverein Tschechiens über 40.000 Mitglieder zählt. Seit August 2008 sind die Teilnehmer des Ortsverbandes Louny regelmäßig in Schellenberg zu Besuch.

Neben gemeinsamen Wanderungen durch das schöne Flöhatal stehen auch Besichtigungen der näheren Umgebung auf dem Programm. So etwa ein gemeinsamer Tag in Freiberg mit Domführung, Bummel über den Weihnachtsmarkt und Besichtigung der Holzkunst Gahlenz im letzten Winter. Doch auch die Wanderlatschen machen sich gern auf die Reise über den Gebirgskamm. Die Wanderung „Moster Fußstapfen“ sowie die Saisonabschlusswanderung des KCT gehören mittlerweile ins Stammrepertoire unseres Wanderjahres. Darüber hinaus treffen sich die Vorsitzenden der Vereine regelmäßig, um gemeinsam an Ausbau und Förderung des (Wander-)Tourismus im deutsch-tschechischen Grenzgebiet zu arbeiten und gegenseitiges Vertrauen herzustellen.

Warum uns diese Zusammenarbeit so wichtig ist? Weil wir so in einen aktiven Kommunikationsprozess zu unseren europäischen Nachbarn treten können, auf beiden Seiten Vorurteile abbauen helfen und uns gleichzeitig um die Belange unserer erzgebirgischen Heimat bemühen.

Was einst mit einer INTERREG-Förderung begann, hat sich mittlerweile zu einer festen Freundschaft entwickelt, die beide Seiten sehr gern pflegen und auch weiterhin ausbauen wollen.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Wanderbroschüre
  • Unser Verein
    • Wanderlatsch werden
    • Partner
    • Klub českých turistů
  • Kalender
  • Vereinstagebuch
  • Veranstaltungen
  • Freizeitfabrik Flöhatal
  • Kontakt
  • Anfahrt

 

Aktuelles

Aktuelles aus der Welt
der Wanderlatschen

Zum Vereinstagebuch
Kontrollgang Flöhatal
11. September 2022

Ab und an dienen die Wanderungen des Wanderlatsch e.V. nicht nur der eigenen Erholung. Manchmal erfüllen sie auch den Zweck, ...

Leubsdorf <> Borstendorf
12. Juni 2022

Dass die sprichwörtliche Idylle manchmal gleich um die Ecke zu finden ist, bewiesen die Wanderlatschen mit der heutigen Wanderung. Bei ...

Unterwegs mit der Kräuterfrau
24. Juli 2022

Lehrreich und mit gesenktem Kopf ging es bei der heutigen Sonntagswanderung zu. Die Wanderlatschen hatten sich die kräuterkundige Astrid Schmidt ...

Wanderlatsch e.V. | Höllmühle 14 a | 09573 Leubsdorf OT Schellenberg
E-Mail: info@wanderlatsch.de | Tel: (+49) 037291 20 323 | Fax: (+49) 037291 1 72 231

Datenschutz Impressum
Designed by www.wimeta.de
    Menu
    • Startseite
    • Aktuelles
      • Wanderbroschüre
    • Unser Verein
      • Wanderlatsch werden
      • Partner
      • Klub českých turistů
    • Kalender
    • Vereinstagebuch
    • Veranstaltungen
    • Freizeitfabrik Flöhatal
    • Kontakt
    • Anfahrt

Diese Website benutzt Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Wanderlatsch e.V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.